Häufig gestellte Fragen
Nein. Zu einem Herzinfarkt kommt es (normalerweise schnell), wenn die Arterie, die das Herz mit Blut versorgt, blockiert wird (durch ein Gerinnsel oder Ablagerungen), was verhindert, dass frisches Blut das Herz erreicht und versorgt. Nach einem Herzinfarkt kann der betroffene Bereich bleibend geschädigt sein. Eine Herzinsuffizienz ist gegeben, wenn das Herz nicht genügend Blut durch den Körper pumpen kann. Eine Herzinsuffizienz kann sich über Jahre hinweg entwickeln und ist oftmals die Folge eines Herzinfarkts (oder mehrerer Herzinfarkte), durch den der Herzmuskel vernarbt und geschädigt wurde.
