BioVentrix bietet auf dem Gebiet der Herzinsuffizienz Vorteile für alle Betroffenen und deren Versorger:

Für den Arzt: bahnbrechende Fortschritte bei der weniger invasiven Behandlung der linksventrikulären Herzinsuffizienz

Für den Patienten: bessere Überlebenschancen und Lebensqualität

Für den Kostenträger: weniger stationäre Einweisungen und Vermeidung kostspieligerer, hoch invasiver Verfahren wie Transplantation und LVAD

Über uns

BioVentrix, Inc. ist ein Medizintechnikunternehmen in Privatbesitz mit Hauptsitz in Mansfield, MA, USA, das sich auf die Entwicklung weniger invasiver Therapien zur Behandlung des Versagens der linken Herzkammer, der häufigsten Ursache für Herzinsuffizienz, konzentriert. BioVentrix-Technologien zielen darauf ab, die Herzfunktion zu verbessern, indem sie direkt auf die linksventrikuläre Dilatation einwirken.

Unser Live® -Verfahren (Less Invasive Ventricular Enhancement) eröffnet eine völlig neue Behandlungsmöglichkeit für Patienten, die unter ischämischer Kardiomyopathie leiden. Das Revivent TC® -Transcatheter-Ventricular-Enhancement-System ist ein sichererer und weniger invasiver Behandlungsansatz als ein Herzunterstützungssystem (VAD) oder eine Herztransplantation. Durch Ausschluss eines abgegrenzten Vernarbungsbereichs im linken Ventrikel wird die abnorme Herzgeometrie so umgeformt, dass das Herz wieder besser arbeiten kann. Unser einzigartiges System bietet multidisziplinären Herzteams und deren Patienten eine neue, klinisch bewährte Behandlungsoption.

Unser Führungsteam

Jim Dillon - Präsident und Chief Executive Officer

Präsident und Chief Executive Officer

Mit einer 30-jährigen Karriere mit Wurzeln in den Bereichen Herzinsuffizienz, strukturelles Herz, interventionelle Kardiologie und Herzchirurgie und nachgewiesenen Erfolgen in den Bereichen Fundraising, Unternehmensstrategie, Marktentwicklung und Aufbau von Arztbeziehungen ist Jim Dillon Präsident und CEO von BioVentrix. Er trat im April 2021 in das Unternehmen ein, mit dem Ziel, das Unternehmen zu einem leistungsstarken Unternehmen für die Herzinsuffizienztherapie auszubauen. Bevor er zu BioVentrix kam, war er Mitbegründer von Reprieve Cardiovascular, einem Innovator in der Therapie der akuten dekompensierten Herzinsuffizienz (ADHF), und war dessen CEO und Vorstandsmitglied. Unter seiner Führung schloss das Unternehmen die First-in-Human-Klinik ab, erhielt den FDA-Breakthrough Therapy-Status und sicherte sich die Series-A-Finanzierung. Zuvor hatte er eine Reihe von Führungspositionen in den Bereichen Unternehmensstrategie und Vertrieb bei St. Jude Medical inne, wo er die Marktentwicklung, die Einführung neuer Technologien, Kapital-/Verbrauchsmaterial-Verkaufsstrategien und leistungsstarke Vertriebsteams vorangetrieben hat. Vor seiner Zeit bei St. Jude Medical hatte Jim leitende Vertriebs- und Marketingpositionen bei Abiomed inne und war maßgeblich an der Akquisition und dem Ausstieg mehrerer Start-ups beteiligt; VNUS Medical Technologies (von Covidien übernommen), Perclose (von Abbott übernommen), Heart Technologies Inc. (von Boston Scientific übernommen) und Devices for Vascular Intervention (von Eli Lilly übernommen).

William R. Abbott - Vizepräsident und Chief Financial Officer
Steve Chartier - Betriebsleiter
Ori Ben-Yehuda, MD, FACC - Chief Medical Officer
Chris Wolff - Vizepräsident, US-Vertrieb

Unser Board of Directors

Ray Cohen - Vorstandsvorsitzender, BioVentrix

Chief Executive Officer und Vorstandsmitglied, Axonics Modulation Technologies, Inc.

Bihua Chen - Direktor
Professor Andrew Coats - Direktor
Jim Dillon - Direktor
Andrew Hinson - Direktor
David Richmond - Direktor
Rinda Sama - Direktor
Mike Taglich - Direktor
Raphael Wisniewski - Direktor
Image

BioVentrix® ist ein Medizintechnikunternehmen in Privatbesitz mit Hauptsitz in Mansfield, MA, USA.

Aktuelles

Kontakt