SAN RAMON, Kalifornien – 8. Februar 2021 BioVentrix, Inc., ein Medizintechnikunternehmen in Privatbesitz, das sich auf die Behandlung von dekompensierter Herzinsuffizienz (CHF) mittels transkatheterbasierter ventrikulärer Wiederherstellung (TCVR) konzentriert, gab heute bekannt, dass das Deutsche Institut für Krankenhausvergütung (InEK ) hat die NUB-Status-1-Erstattungsbezeichnung in Deutschland für das Revivent TC™ TransCatheter Ventricular Enhancement System erneuert, das in der LIVE™-Therapie (weniger invasive ventrikuläre Verbesserung) verwendet wird.
Zusätzlich zur Standardvergütung basierend auf der Diagnosis-Related Group oder DRG des Geräts ermöglicht der NUB-Status 1 Krankenhäusern, eine zusätzliche Erstattung für die LIVE™-Therapie auf der Grundlage ihrer Anerkennung als innovatives Medizinprodukt mit dem Potenzial zur Verbesserung des Standards auszuhandeln Pflege für Patienten.
„Wir freuen uns sehr, dass das InEK weiterhin den Patientenzugang zu unserer innovativen LIVE-Therapie unterstützt, die in veröffentlichten Studien gezeigt hat, dass sie die Herzfunktion, Patientensymptome, das Aktivitätsniveau und die Lebensqualität von Patienten mit vernarbtem Herzen nach einem Herzinfarkt verbessert“, sagte BioVentrix Geschäftsführer Ken Miller
Die LIVE™-Therapie verwendet das Revivent TC™-System, um Narbengewebe am linken Ventrikel auszuschließen, das durch einen Herzinfarkt entstanden ist, damit der gesunde Teil des Herzens effizienter arbeiten kann. Mikroanker werden implantiert und entworfen, um das Herz zu einer normaleren Form und Größe umzugestalten und die Wandspannung zu reduzieren, was nachweislich den Blutfluss im ganzen Körper verbessert.1
1. Klein P, Ander SD, Wechsler A et al. Weniger invasive ventrikuläre Rekonstruktion bei ischämischer Herzinsuffizienz. Eur J Heart Fail 2019;21(12):1638-1650
Über BioVentrix
BioVentrix ist ein Medizintechnikunternehmen in Privatbesitz mit Hauptsitz in San Ramon, Kalifornien (USA). Die Mission von BioVentrix besteht in der Verbesserung und Erweiterung der Behandlungsmöglichkeiten für dekompensierte Herzinsuffizienz, die durch ischämische Kardiomyopathie (Herzmuskelerkrankung mit vermindertem Blutfluss) verursacht wird, durch die Entwicklung weniger invasiver, katheterbasierter Ansätze.
Das Revivent TC™-System hat das CE-Zeichen erhalten und ist in Europa im Handel erhältlich, wo die Akzeptanz zunimmt. In den USA nimmt das Unternehmen derzeit Patienten in seine zulassungsrelevante Studie des Revivent TC™-Systems, die ALIVE-Studie, auf.
###
US-Medienkontakt
Michelle MacAdam
Chronic Communications Inc.
E:
T: (310) 902-1274
EU-Medienkontakt
Dr. Christian Brüer
Ammersee Kommunikation GmbH
E:
T: +49 89 71 67 231 - 11