Pressemitteilungen

BioVentrix kündigt nach Erhalt der CE-Zertifizierung das erste Revivent TC™ TransCatheter Ventricular Enhancement-Verfahren in Deutschland an

San Ramon, Kalifornien, und Hamburg, Deutschland, 19. Dezember 2016 – BioVentrix, Inc., ein Pionier von Technologien und Verfahren zur weniger invasiven Behandlung von Herzinsuffizienz (HI), kündigte heute das erste Revivent TCTM TransCatheter Ventricular Enhancement System mit geschlossenem Brustkorb an Verfahren in Deutschland seit Erhalt der CE-Zertifizierung. Das Less Invasive Ventricular EnhancementTM oder LIVETM Verfahren wurde von den interventionellen Kardiologen Dr. Christian Frerker, MD und Dr. Tobias Schmidt, MD sowie von Herz-Thorax-Chirurgen Dr. Ralf Bader, MD, in der Asklepios Klinik St. Georg in Hamburg, Deutschland, durchgeführt. Das St. Georg Heart Team wird von Prof. Dr. Karl-Heinz Kuck geleitet, der auch Vorstand der Klinik für Kardiologie und Elektrophysiologie ist.

Die Ärzte implantierten 2 Ankerpaare und erreichten eine linksventrikuläre Volumenreduktion von 24 %, was für einen Patienten mit ischämischer Herzinsuffizienz eine signifikante Verbesserung darstellt. Die linksventrikuläre Volumenreduktion ist ein gängiges Maß für die Herzleistung, das die kurz- und langfristigen Überlebensraten erheblich beeinflusst. Durch die Umgestaltung des LV zu einer normaleren Form und Größe verbessert das Implantat die Pumpeffizienz, verringert die Wandspannung und kehrt die Symptome des Patienten sofort um.

„Wir freuen uns, das erste Zentrum in Deutschland zu sein, das das Revivent TC-Verfahren nach der CE-Zertifizierung durchführt“, sagte Dr. Frerker. „Das Revivent TC-Verfahren zeigt weiterhin signifikante klinische Vorteile für Patienten, die nach einem Myokardinfarkt an ischämischer Kardiomyopathie leiden. Es ist eine praktikable Lösung, wenn eine richtliniengesteuerte medizinische Therapie (GDMT) nicht geeignet ist“, fuhr Dr. Frerker fort.

„Die Volumenreduktion um 24 % sollte sich direkt auf die Pumpeffizienz des Herzens auswirken, was ein positives Ergebnis für Ischämiepatienten ist. Das wird zu einer Verbesserung der Lebensqualität des Patienten führen“, ergänzt Dr. Schmidt. „Dies ist die einzige minimalinvasive Technologie, die eine Faltung von Narbengewebe ermöglicht, was zu einem vollständigen Ausschluss außerhalb der LV-Kavität führt“, fuhr Dr. Schmidt fort.

„Das Revivent TC-Verfahren verringert die Wandbelastung durch die Umformung des linken Ventrikels und ermöglicht es dem Herzen, so zu arbeiten, wie es beabsichtigt war. Die unmittelbaren Auswirkungen, die das Revivent TC-Verfahren auf einen Patienten hat, sind lebensverändernd“, fügte Dr. Bader hinzu.

Über BioVentrix und das Revivent TC-System

BioVentrix, ein in Privatbesitz befindliches Medizintechnikunternehmen mit Hauptsitz in San Ramon, Kalifornien, konzentriert sich auf die Entwicklung und Vermarktung minimalinvasiver Therapien zur Behandlung von Herzinsuffizienz. Das Unternehmen erhielt kürzlich die CE-Zertifizierung für sein Revivent TC TransCatheter Ventricular Enhancement System mit geschlossenem Brustkorb für die Anwendung von Narbengewebe bei Patienten mit ischämischer Kardiomyopathie nach Myokardinfarkt. Die Platzierung des Revivent TC-Systems über das LIVE-Verfahren macht eine invasivere Operation überflüssig. Stattdessen werden kleine Titananker entlang der Außenfläche des Herzens und entlang einer der Innenwände über einen katheterbasierten Zugang platziert. Die Anker werden dann aufeinander zu gezogen, wodurch die vernarbte und nicht funktionierende Herzwand effektiv ausgeschlossen wird. Das Ventrikelvolumen wird durch den Ausschluss sofort um bis zu 30-40 Prozent reduziert1.

1Wechsler, A. et al., Klinischer Nutzen zwölf Monate nach weniger invasiven ventrikulären Wiederherstellungsoperationen ohne Ventrikulotomie. Jahrestagung der European Society of Cardio-Thoracic Surgery, 07. Okt. 2013, Wien, Österreich.


Image

BioVentrix ist ein Medizintechnikunternehmen in Privatbesitz mit Hauptsitz in Mansfield, MA, USA.

Aktuelles

Kontakt