BioVentrix bietet auf dem Gebiet der Herzinsuffizienz Vorteile für alle Betroffenen und deren Versorger:
Für den Arzt: bahnbrechende Fortschritte bei der weniger invasiven Behandlung der linksventrikulären Herzinsuffizienz
Für den Patienten: bessere Überlebenschancen und Lebensqualität
Für den Kostenträger: weniger stationäre Einweisungen und Vermeidung kostspieligerer, hoch invasiver Verfahren wie Transplantation und LVAD
Über uns
BioVentrix ist ein in Privatbesitz befindliches Medizintechnikunternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen San Ramon (USA). Der Schwerpunkt unserer Geschäftstätigkeit ist die Entwicklung besserer und weniger invasiver kathetergestützter Behandlungsansätze für kongestive, durch ischämische Kardiomyopathie hervorgerufene Herzinsuffizienz (Stauungsherzinsuffizienz).
Unser Live™-Verfahren (Less Invasive Ventricular Enhancement™) eröffnet eine völlig neue Behandlungsmöglichkeit für Patienten, die unter ischämischer Kardiomyopathie leiden. Das Revivent TC™-Transcatheter-Ventricular-Enhancement-System ist ein sichererer und weniger invasiver Behandlungsansatz als ein Herzunterstützungssystem (VAD) oder eine Herztransplantation. Durch Ausschluss eines abgegrenzten Vernarbungsbereichs im linken Ventrikel wird die abnorme Herzgeometrie so umgeformt, dass das Herz wieder besser arbeiten kann. Unser einzigartiges System bietet multidisziplinären Herzteams und deren Patienten eine neue, klinisch bewährte Behandlungsoption.
Unser Führungsteam
President und Chief Executive Officer
Kenneth Miller trat im Oktober 2007 mit mehr als 25 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen als President und Chief Executive Officer bei BioVentrix ein. Als versierter Finanzierungsexperte entwickelt und implementiert er erfolgreiche Strategien, mit denen er Umsatz- und Gewinnziele kontinuierlich übertrifft. Vor seinem Eintritt bei BioVentrix war er Vice President, Sales und Marketing bei Cholestech (NASDAQ: CTEC), einem auf koronare Herzerkrankungen und Diabetes spezialisierten globalen Diagnostikunternehmen. Während seiner Zeit bei Cholestech wurde das Unternehmen für 317 Millionen US-Dollar von Inverness aufgekauft. Davor war er als Chief Operating Officer für R2 Technology, Inc. tätig, einem mit diagnostischer Bildgebung befassten Unternehmen und Vorreiter auf dem Gebiet der CAD-Mammographie. Unter seiner Leitung erzielte das Unternehmen innerhalb von drei Jahren eine Umsatzsteigerung von 3 auf 58 Millionen USDollar und wurde 2006 von Hologic, Inc. (NASDAQ: HOLX) übernommen.
Er erwarb seinen Bachelor-of-Science-Abschluss an der Rutgers University und seinen MBA-Abschluss mit Schwerpunkt Pharmazeutisches Marketing an der Farleigh Dickinson University.
Unser Board of Directors
Board Chairman, BioVentrix
Vormals General Manager, Global Spine, Zimmer Biomet